Seit laengerer Zeit nochmal ein Schwangerschaftsupdate von mir, heute bin ich in die 31. Schwangerschaftswoche gekugelt.
Mittlerweile fuehle ich mich wie ein Walfisch mit Schnappatmung, die Bauchmaus liegt nach wie vor quer und weit oben, das macht das Atmen manchmal etwas muehsam - und die Drehungen tun mir auch relativ weh. Ich hoffe, sie begibt sich so langsam mal in die Senkrechte.
Letzte Woche waren wir nochmal zu einem Ultraschall beim Praenataldiagnostiker meines Vertrauens, alles prima, das Baby ist bestens versorgt und alles war zeitgerecht entwickelt. 1550g wog unsere Maus dann schon.
Dieselbe Messung - heute morgen im niederlaendischen Krankenhaus bei der Routinekontrolle - bescherte dann schon ein Gewicht von 1770g, was mir dann fuer morgen einen Glukosetoleranztest beschert ( oergs ).
Hoffentlich keine Schwangerschaftsdiabetes auf den letzten Metern, naja, wenn es denn so ist, kann man auch nichts machen.
Der doch recht grosse Messunterschied wundert mich allerdings schon etwas.
Etwas nervoes bin ich doch mittlerweile, ich hoffe sehr sehr, dass ich diesmal etwas laenger schwanger sein darf als bei der Motte.
Naja, aus Vorsichtsgruenden bin ich ab jetzt auch alle 2 Wochen zur Kontrolle im Krankenhaus - je weet maar nooit.
Wir sind immer noch dabei, das kuenftige Babyzimmer zu entruempeln - unglaublich, was so ein Zimmer im Lauf von 2 Jahren alles verschluckt.
Ueberzaehliges Buegeleisen und -brett bin ich heute morgen erfolgreich an unsere Putzhilfe losgeworden, wieder etwas Stauraum mehr fuer die Dinge, die noch einen neuen Platz finden muessen.
Aber es ist so langsam ein Licht am Ende des Tunnels zu sehen.
FALLS JEMAND INTERESSE AN THREADS-SEWING TECHNIQUES HEFTEN BZW. EINIGEN MCCALLS, VOGUE UND BUTTERICK SCHNITTEN ( UNGEBRAUCHT) HAT, BITTE MELDEN!
Ansonsten geht es uns prima, die Motte ist sehr interessiert am ganzen Babygeschehen und momentan - was fuer ein Glueck - wieder sehr lieb und pflegeleicht. Allerdings braucht sie schon ziemliche (liebevolle) Konsequenz, damit klappt es wesentlich besser.
Erkaeltet sind wir beide allerdings auch wieder.
Da der Liebste in SSW 34 eine laengere Dienstreise ueber den grossen Teich hat, gehe ich doch etwas frueher als geplant in den Mutterschutz. Mehr als eine Woche alleine mit einem Kleinkind, ohne Notfall-Babysitter ( bzw. zu lange Fahrtzeit weg ), ist mir in dieser Schwangerschaftszeit etwas zu heikel. Ich werde stattdessen mit der Motte bei meinen Eltern logieren, dann kann ich auch noch ein wenig mein Aachen-Heimweh kurieren und dort ein bisschen bummeln und shoppen gehen.